Chemie Aufagebn
Verfasst: 05.01. 2006 20:02
Wer kann diese Aufgaben lösen
Sie haben eine wässrige Lösung, die die Kationen Cu2* und Na* enthält. Das Anion ist
Sulfat. Die Konzentration der Kationen beträgt jeweils 0,15 moUL.
a) Wie groß wird die Konzentration der Sulfationen sein?
Sie möchten die Kupferionen elektrolytisch an ineften Platinelektroden abscheiden. Dazu
wird die Lösung angesäuert, die Konzentration der Kationen wird auf 0,'11 mol/L reduziert.
b) Welche Redoxreaktionen laufen an Kathode und Anode ab?
c) Wie groß muss mindestens die Abscheidespannung sein?
d) Lassen sich bei Erhöhung der Spannung auch die Na*-lonen abscheiden?
Ausführliche Begründung, ggi Rechnung
Sie haben eine wässrige Lösung, die die Kationen Cu2* und Na* enthält. Das Anion ist
Sulfat. Die Konzentration der Kationen beträgt jeweils 0,15 moUL.
a) Wie groß wird die Konzentration der Sulfationen sein?
Sie möchten die Kupferionen elektrolytisch an ineften Platinelektroden abscheiden. Dazu
wird die Lösung angesäuert, die Konzentration der Kationen wird auf 0,'11 mol/L reduziert.
b) Welche Redoxreaktionen laufen an Kathode und Anode ab?
c) Wie groß muss mindestens die Abscheidespannung sein?
d) Lassen sich bei Erhöhung der Spannung auch die Na*-lonen abscheiden?
Ausführliche Begründung, ggi Rechnung