Seite 1 von 1

Massenwirkungsgesetz Problem

Verfasst: 16.01. 2006 18:47
von Nopa
Hallo,
Ich hab heute ne Aufgabe zum Massenwirkungsgesetz bekommen, die ich nicht so recht verstehe.

Berechnen Sie die ursprüngliche Stoffmenge an Wasserdampf bei der Reaktion:
Co + H2O <-> Co2 + H2 T=konst.

wenn: Kc=5,5

Zu Beginn lagen 8,0 mol Co; 2,0 mol H2; 0,0 mol CO2 und X mol Wasserdampf vor.
Bei Kc wird 1,0 mol CO2 gemessen.


...das ist die Aufgabe. Ich habe keine Ahnung wie ich vorgehen soll, und was: "Bei Kc wird 1,0 mol CO2 gemessen." heißen soll weiß ich auch nicht.
Fand ich toll wenn mir jmd. helfen könnte, ich bin in der 11. Klasse und schreibe morgen Schulaufgabe.[/code]

Verfasst: 16.01. 2006 23:31
von Ardu
MWG ist wohl klar:
CO + H2O ---> CO2 + H2

Kc = ([CO2][H2])/([CO][H2O])

Die Stöchiometrie der Gleichung sagt aus, wenn sich die Stoffmenge von CO2 um 1 mol erhöt, dann verringert sich die von CO und H2O um jeweils 1 mol und erhöt sich die von H2 auch um 1 mol.

Also ergibt sich:

Kc = 5,5 = ([0,0+1,0][2,0+1,0])/([8,0-1,0][x-1,0])

Nach x auflösen und ausrechnen musst du jetzt aber selber.

Viel Erfolg für die Schulaufgabe.

Taleyra