Seite 1 von 1

Gehalt an Acetylsalicylsäure

Verfasst: 16.01. 2006 18:55
von tiffany
Hallo!
Ich brauche dringend eure Hilfe!
Wir haben eine Versuch gemacht und dazu sollen wir den Gehalt an Acetylsalicylsäure in einer Aspirintablette bestimmen!

Die Tablette wog 0,6 g
dann haben wir die Tablette mit 25 mL 2%-iger Natronlauge erhitzt.
Die Lösung haben wir dann mit Wasser auf 250 mL aufgefüllt.
Davon wurden dann 25 mL entnommen und mit 6 mL Salzsäure vermischt, was zum rosa Farbumschlag führte

aber wie soll ich denn nun den Gehalt an Acetylsalicinsäure bestimmen??
Wie rechne ich das? Wie fange ich da an?
Ich wäre jeder Antwort sehr danbar!!!!!

Verfasst: 16.01. 2006 20:25
von alpha
Von was wurde die Lösung rosa?

Habt ihr 6 ml Salzsäure genommen, weil erst dann der Farbumschlag erfolgt ist, oder weil das so vorgegeben war?

Liegt letzteres vor, so kann ich dir leider auch nicht weiter helfen!


Grüsse
alpha

Verfasst: 17.01. 2006 14:58
von BJ
Wie lange habt ihr die Tablette in der NaOH-Lösung erhitzt (welche Temperatur)?
Nur bis sie sich gelöst hat? Falls ihr sie länger erhitzt habt, könntet ihr die Estergruppe gespalten haben, und es wäre Natrium-Salicylat und Natrium-Acetat enstanden.

War die nicht der Fall, habt ihr wahrscheinlich den Überschuss an Natronlauge mit Salzsäure titriert.

Aber du müsstest den Versuchsablauf etwas näher beschreiben, bevor ich weiteres sagen kann.