Seite 1 von 1

Aminosäuren

Verfasst: 30.01. 2006 11:16
von ELFLADDIO
Moin, ich bräuchte mal wieder Hilfe und zwar haben wir Aufgaben bekommen, die sich mit Aminosäuren beschäftigen..
Dazu müsste ich folgendes wissen:
1. Was sind Hydroxyaminosäuren und welche Kraftwirkungen haben deren Reste?
2. In welcher Form liegen Amino- bzw. Carboxygruppen bei einem Ph- Wert um 7 vor?

Das wärs auch schon, würde mich über Antwort freuen
MFg

Verfasst: 30.01. 2006 18:28
von Gast
Hallo!

Meines Wissens nach liegen Aminosäuren bei pH 7 als Zwitterionen vor, d.h. die Aminogruppe ist protoniert und die Carboxylgruppe deprotoniert.

Die Hydroxyaminosäuren sind Serin, Threonin und Tyrosin, deren Reste Hydroxylgruppen enthalten.

Verfasst: 30.01. 2006 20:42
von alpha
Welche Kraftwirkungen? - Meinst du Wechselwirkungen/zwischenmolekulare Kräfte?

Hydroxygruppenj können bekanntlicherweise an H-Brücken beteiligt sein oder Dipol-Dipol WW ausbilden.


Grüsse
alpha

Verfasst: 01.02. 2006 15:20
von ELFLADDIO
Hab inzwischen wieder neue Fragen bekommen und habe auf eine gar keine sinnvolle Antwort:
Wie sieht das reaktionsschema einer säurekatalytischen Hydrolyse von Polypeptiden aus?

Ach und warum werden tierische Organpräparate in Ethanol bzw. Formalin aufbewahrt?

Verfasst: 01.02. 2006 17:25
von alpha
Was verstehst du unter dem Reaktionsschema? - Den gesamten Mechanismus? - Der ist etwas lang! - Du musst schlussendlich zu einem Amin und einer Carbonsäure kommen, aber das sollte ja klar sein.

Weshalb Organpräparate in Formalin aufbewahrt werden? - Damit sie nicht abgammeln....


Grüsse
alpha

Verfasst: 02.02. 2006 13:06
von ELFLADDIO
ja, damit meine ich den gesamten mechanismus....

Verfasst: 02.02. 2006 20:45
von alpha
Dann musst du ihn eben ausformulieren: Zuerst protonieren... Das hier zu zeichnen ginge ewig - zu beschreiben wäre wohl sinnlos. Frage, die Dinge, bei denen du nicht mehr weiter kommst...


Grüsse
alpha