Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Quantitativer Nachweis von CO und CO2 in der Luft

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

MacStar
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 02.02. 2006 15:49

Quantitativer Nachweis von CO und CO2 in der Luft

Beitrag von MacStar »

Hallöle Freunde,

ich würde gern mal einen Selbsttest machen wollen und untersuchen, wieviel CO und/oder CO2 sich in meiner Atemluft befindet.

Gibt es denn Nachweisverfahren, wie man CO und CO2 in der Luft nachweisen kann.

Wenn ja, welche und wie funktionieren sie?

Vielen Dank im Voraus.

MfG, Mike.
John Cor
Rheniumfurzer
Rheniumfurzer
Beiträge: 83
Registriert: 01.11. 2005 11:44
Hochschule: Idstein: Europa-Fachhoschule Fresenius
Wohnort: idstein

Beitrag von John Cor »

hi,
so ich glaub nicht das du Kohlenstoff Monoxid in der luft und vorallem in der Atemluft finden wirst.
allerdings gibs nen kleinen aber schönen nachweiss für CO2
Setzt eine lösung Bariumhydroxid an und dann kanst du ja mal mit nem Glasrohr oder nem schlauch deine atemnluft durchblasen,....
es sollte dann Bariumcarbonat ausfallen.

CO2 + Ba(OH)2 --> BaCO3 + H2O

mfg John
weniger Worte mehr Sinn
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

John Cor hat geschrieben:hi,
so ich glaub nicht das du Kohlenstoff Monoxid in der luft und vorallem in der Atemluft finden wirst.
Wenn du das einatmest, so bleibt es lieber drin... :wink:


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
verunglueckter
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 55
Registriert: 29.06. 2005 19:46
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von verunglueckter »

Du müsstest das CO2 durch Kalkwasser oder sowas in der Art leiten und das restliche CO weiteroxidieren und wieder durch ne Kalkwasserlösung leiten. Wenn du dann die Massen betimmt hast kannste das gut ausrechnen.
Früher war ich Atheist. Heute weiß ich, dass ich der einzigste Gott bin.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste