Seite 1 von 1

3,5-Diethylbenzoesäure-n-butylester

Verfasst: 09.02. 2006 00:44
von Aliquis
Hallo liebe Chemiker,

ich zeichne gerade eifrig an Strukturformeln, nur kann ich mir leider bei "3,5-Diethylbenzoesäure-n-butylester" das kleine "n" nicht erklären. Ich habe versucht die Struktur -ohne das n zu beachten- zu malen und es scheint mit der angegebenen Lösung übereinzustimmen. Daher rätsele ich, ob die Lösung falsch, das n überflüssig, oder die Antwort wo anders zu finden ist. Ein Amid scheint es jeden Falls nicht zu sein.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank

Marc

Verfasst: 09.02. 2006 01:58
von AV
das n bezeichnet nur, dass es der Ester aus der Benzoesäure und n-Butanol ist, also unverzweigtem Butanol. Es hätte ja z.B. auch iso-Butanol (2-Methylbutanol) sein können. DAs n bei Alkylketten heisst immer "unverzweigt"