Seite 1 von 1

Dreifachbindung

Verfasst: 19.02. 2006 19:16
von Lima
Habe eine ganz präzise Frage: Warum bildet Stickstoff Dreifachbindungen aus und Phosphor nicht? Glaube es hat was mit der Wellenmechanik und den daraus resultierenden Knotenflächen zu tun. Leider fehlt mir ein schlüssiger Zusammenhang.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

Lima

Verfasst: 19.02. 2006 22:12
von alpha
Die wellenmechanische Begründung kenne ich leider (noch) nicht, die "klassische" Begründung lautet: Phosphor ist so gross, dass die seitlichen (lateral) Überlappungen von Orbitalen äusserst gering (bzw. parktisch irrelevant) sind/wären, weshalb keine pi-Bindungen ausgebildet werden können.

Grüsse
alpha