Seite 1 von 1

Daniell-Element

Verfasst: 02.03. 2006 10:39
von Gast1109
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem. Folgende Aufgabe:
Berechnen Sie die abgreifbare Spannung eines Daniell-Elements(E0=1.11V) bestehend aus einer Cu2+-Lösung der Konzentration 1mol/l sowie einer Zn2+-Lösung der Konzentration 0.01 mol/l.
Wie ich das berechenen muss ist mir schon klar.
Aber woher weiß ich, welcher der beiden Stoffe oxidiert bzw. reduziert wird??????
Bitte bitte Antwortet schnell!!!!!!!!!!!!!![/b]

Verfasst: 02.03. 2006 11:31
von Mane
Aus der Spannungsreihe. Bei galvanischen Elementen geht das unedlere Metall in Lösung (wird oxidiert) und das edlere scheidet sich ab (wird reduziert).

Zn -> Zn2+
Cu2+ -> Cu

Verfasst: 02.03. 2006 11:33
von alpha
Das spielt gar keine Rolle, welcher Stoff oxidiert wird, bzw. welcher reduziert wird. Schliesslich berechnest du ein Potential - hast du es richtig herum, so ist es positiv, ist es falsch herum, so ist es negativ.

In die Nernst'sche Gleichung musst du ja in erster Linie ohnehin reduzierte und oxidierte Form des Stoffes einfüllen... Wobei hier nur die oxidierte eine Rolle spielt, da reduziert es feste Metalle sind...


Grüsse
alpha