Aromatizität allgemein
Verfasst: 10.03. 2006 14:36
Habe nochmal eine Frage zum Allgemeinverständnis der Aromatizität:
Woran liegt es, dass ein durchkonjugiertes System, welches aber nicht der Hückel-Regel (4n+2(Pi)) entspricht nicht aromatisch ist. Kann man das mit den MO´s erklären. Nehmen wir Pentalen (8(Pi)) oder Heptalen (12(Pi)) als Beispiel. Beide durchkonjugiert (beim "elektronen klappen lassen" sieht es zunächst so aus, als seien die elektronen über den Ring delokalisiert), aber gehorchen nicht der Hückel Regel.
Woran liegt es, dass ein durchkonjugiertes System, welches aber nicht der Hückel-Regel (4n+2(Pi)) entspricht nicht aromatisch ist. Kann man das mit den MO´s erklären. Nehmen wir Pentalen (8(Pi)) oder Heptalen (12(Pi)) als Beispiel. Beide durchkonjugiert (beim "elektronen klappen lassen" sieht es zunächst so aus, als seien die elektronen über den Ring delokalisiert), aber gehorchen nicht der Hückel Regel.