Seite 1 von 1
Frage zu Komplexen
Verfasst: 12.03. 2006 19:28
von Parakai
Ich hab, mal wieder

, eine Frage.
Und zwar, wann sind Liganden nicht trigonal-bipyramidal angeordnet, dass dies bei Koordinationszahlen 2, 3, 4 und 6 net der Fall ist, ist mir klar. Aber wann ist ein Komplex mit der Koordinationszahl 5 trigonal- und wann tetragonal-bipyramidal?
Ich danke, wie immer, schonmal im Vorraus.
Verfasst: 13.03. 2006 09:45
von Cabrinha
tetragonal bipyramidal ist aber oktaedrisch und hat dann die kz 6.....
Verfasst: 13.03. 2006 13:12
von Parakai
Sorry hab mich vertippselt, nicht bipyramidal, sondern tetragonal-pyramidal.
Also hier nochmal die (richtige) Frage:
Wo sind Liganden nicht trigonal-bipyramidal angeordnet?
Verfasst: 13.03. 2006 15:08
von alpha
musst du in der Röntgenstrukturanalyse feststellen - ist jedenfalls der sicherste Weg
Berry-pseudo-Rotation erlaubt ja die Umwandlung von trigonal-Bipyramidal in tetragonal-pyramidal - was energetisch günstiger ist, kommt auf freie Elektronenpaare und Kristallpackung an.
Grüsse
alpha
Verfasst: 13.03. 2006 19:05
von Cabrinha
In der OC wird bei der enantioselektiven Jacobsenepoxidierung ein Mangankomplex tetragonalpyramidaler Struktur verwendet. Es handelt sich dabei um eine Mangan(III)-Salenkomplex.

Verfasst: 13.03. 2006 19:20
von Parakai
Hmja, kann ich mir jetzt nicht viel drunter vorstellen, aber irgendwann wirds bestimmt mal nützlich sein

Verfasst: 13.03. 2006 20:18
von alpha
Hmm, vielleicht noch so als Tip:
Wenn du freie Elektronenpaare grunsätzlich eher auch als stereochemisch aktiv einbeziehst, kommst du tendenziel vielleicht öfters auf das richtige Resultat.
Hat es keine freien Elektronenpaare, so sollte die Struktur eigentlich auch nicht tetragonal-pyramidal sein, wenn ich mich nicht täusche, jedenfalls fällt mir gerade kein Beispiel dazu ein, mit Kryptanden könnte es jedoch vorkommen!
Grüsse
alpha