Aufgabe zum MWG - Bitte um Hilfe
Verfasst: 12.03. 2006 19:48
Guten Abend allerseits.
Ich lerne gerade für eine AC Klausur und komme nicht mit den Berechnungen klar. Vielleicht kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen:
Bei der Reaktion von 1 mol Ethanol mit 1 mol Essigsäure werden 2/3 mol Essigsäureäthylester und 2/3 mol Wasser gebildet. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante.
Die Lösung ist 4, aber wie komme ich dort hin? MWG verstehe ich ja, aber wie komme ich von den mol auf die für das MWG benötigte Konzentration.
Vielleicht eine triviale Frage aber bisher hat sich mir noch niemand beantworten können.
Gruß
die pflichtchemikerin
Ich lerne gerade für eine AC Klausur und komme nicht mit den Berechnungen klar. Vielleicht kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen:
Bei der Reaktion von 1 mol Ethanol mit 1 mol Essigsäure werden 2/3 mol Essigsäureäthylester und 2/3 mol Wasser gebildet. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante.
Die Lösung ist 4, aber wie komme ich dort hin? MWG verstehe ich ja, aber wie komme ich von den mol auf die für das MWG benötigte Konzentration.
Vielleicht eine triviale Frage aber bisher hat sich mir noch niemand beantworten können.
Gruß
die pflichtchemikerin