Seite 1 von 1

Aufgabe zum MWG - Bitte um Hilfe

Verfasst: 12.03. 2006 19:48
von pflichtchemikerin
Guten Abend allerseits.
Ich lerne gerade für eine AC Klausur und komme nicht mit den Berechnungen klar. Vielleicht kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen:

Bei der Reaktion von 1 mol Ethanol mit 1 mol Essigsäure werden 2/3 mol Essigsäureäthylester und 2/3 mol Wasser gebildet. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante.
Die Lösung ist 4, aber wie komme ich dort hin? MWG verstehe ich ja, aber wie komme ich von den mol auf die für das MWG benötigte Konzentration.
Vielleicht eine triviale Frage aber bisher hat sich mir noch niemand beantworten können.
Gruß
die pflichtchemikerin

Verfasst: 12.03. 2006 20:22
von Parakai
Also wenn ich nicht total falsch liege, dann müsste es so gehen.

Es entstehen ja jeweils 2/3 mol Essigsäureäthylester und Wasser, das heisst es werden ebenso 2/3 HOAc und Ethanol verbraucht, macht einen Rest von jeweils 1/3 mol, was dann zu folgender Gleichung führen müsste:
[formel]K = \frac{2/3 x 2/3}{1/3 x 1/3}= 4
[/formel]

Angaben ohne Gewähr, ich bin dem MWG selber noch auf der Spur :wink:

Verfasst: 13.03. 2006 13:26
von alpha
Sieht gut aus, diese Gleichung ist eigentlich weit verbreitet - und es kommt immer 4 heraus, wenn ich mich nicht täusche...


Grüsse
alpha