Flugzeugträger -Atome berechnen
Verfasst: 20.03. 2006 19:07
Hallo!
Ich hätte da evtl. mal eine frage:
Amerikanische Flugzeugträger wie z.b. die 300m lange Niemitz, besitzen eine Masse von etwa 84.000 Tonnen. Zur Vereinfachung nehmen wir an, dass die Schiffe nur aus Fe bestehen.
Berechne das Volumen der Atomkerne eines solchen Flugzeugträgers unter den Vorraussetzungen, dass die Hülle eines Eisen-Atoms etwa 10.000 mal größer als der Kern und die Dichte von Eisen 5,9 g/cm3 ist. Die Eisen-Atome sollen so dicht aneinander gepackt sein, dass keine Zwischenräume entstehen.
Wie viele Flugzeugträger fänden demnach in einem Schnapsglas (V=20cm3) Platz, wenn man nur deren Kernvolumina berücksichtigen würde.
Hoffentlich könnt ihr mir da bitte helfen.
Ich hätte da evtl. mal eine frage:
Amerikanische Flugzeugträger wie z.b. die 300m lange Niemitz, besitzen eine Masse von etwa 84.000 Tonnen. Zur Vereinfachung nehmen wir an, dass die Schiffe nur aus Fe bestehen.
Berechne das Volumen der Atomkerne eines solchen Flugzeugträgers unter den Vorraussetzungen, dass die Hülle eines Eisen-Atoms etwa 10.000 mal größer als der Kern und die Dichte von Eisen 5,9 g/cm3 ist. Die Eisen-Atome sollen so dicht aneinander gepackt sein, dass keine Zwischenräume entstehen.
Wie viele Flugzeugträger fänden demnach in einem Schnapsglas (V=20cm3) Platz, wenn man nur deren Kernvolumina berücksichtigen würde.
Hoffentlich könnt ihr mir da bitte helfen.