Seite 1 von 1

Drehrohröfen

Verfasst: 26.03. 2006 23:06
von Micha1313
Zu folgenden Frage könnte ich Antworten von anderen Gebrauchen um meine Vermutung zu bestätigen...


In der Technik wird das Kalkbrennen in offenen, rotierenden Drehrohröfen oberhalb von 900 C durchgeführt. Erläutern Sie mögliche warum unter diesen Bedingungen Kohlenstoffdioxid freiwillig entweicht! Erklären Sie den Vorzug rotierender Drehrohröfen,die gegenüber der Horizontalen leicht geneigt sind!


Kann mir jemand helfen? wär klasse!

Verfasst: 27.03. 2006 09:30
von alpha
Was ist denn deine Vermutung?

Die hohe Temperatur ist gut, wegen der Gasentwicklung: Der Entropietherm der Gibbs'schen freien Energie nimmt mit der Temperatur linear zu.

Was die Neigung anbelangt... - Die ist immer gut; da ich jedoch keine Vorstellung von einem Drehrohrofen habe, sage ich lieber nichts dazu ;)


Grüsse
alpha

Verfasst: 27.03. 2006 12:00
von vogelmann