Seite 1 von 1

Gleichgewichtskonstante

Verfasst: 30.03. 2006 10:42
von Gast1109
Hallo zusammen!
Ich habe da mal eine Frage zur Gleichgewichtskonstanten. Wenn ich für K einen Wert ausgerechnet habe, woher weiß ich dann anhand dieses Wertes ob das Gleichgewicht mehr auf der rechten oder mehr auf der linken Seite der Reaktion liegt?
Hoffe auf schnelkle Hilfe!

Verfasst: 30.03. 2006 11:23
von sushi
hm, also wenn K=1 dann ist system sozusagen im gleichgewicht
wenn K<1 dann liegt das GG auf der seite der Edukte, d.h die Rückreaktion ist bevorzugt
wenn K>1 dann liegt das GG auf der seite der Produkte, also ist die Hinreaktion bevorzugt

Verfasst: 30.03. 2006 12:06
von alpha
sushi hat geschrieben:hm, also wenn K=1 dann ist system sozusagen im gleichgewicht
Das System befindet sich im Gleichgewicht, wenn der Reaktionsquotient den Wert von K angenommen hat ;)

K=1 bedeutet, dass Produkte und Edukte im Gleichgewicht zu gleichen Teilen vorliegen, sozusagen, also mit gleich grosser Aktivität/Konzentration.


Grüsse
alpha

Verfasst: 30.03. 2006 12:35
von sushi
achja, jetzt wo du es sagst :wink: