Fehlerrechnung bei Titration?
Verfasst: 30.03. 2006 13:02
Hallo
in unserem chemischen Praktikum war heute Titration angesagt:
unter anderem ging es dabei auch um korrekte Fehlerbestimmung.
Woher weiß man, auf wie viel Stellen hinter dem Komma die Angabe des Titers sinnvoll ist? wir benutzen büretten mit ablesegenauigkeit von 0,1 ml. z.B.: 25ml/24,7 ml
und überhaupt: welche gedanken geht man bei der Fehlerrechnung? Ablesegenauigkeit durch Messergebnis? Welche Schlussfolgerungen zieht man dann aus dem prozentualen Fehler?
danke schon mal...
in unserem chemischen Praktikum war heute Titration angesagt:
unter anderem ging es dabei auch um korrekte Fehlerbestimmung.
Woher weiß man, auf wie viel Stellen hinter dem Komma die Angabe des Titers sinnvoll ist? wir benutzen büretten mit ablesegenauigkeit von 0,1 ml. z.B.: 25ml/24,7 ml
und überhaupt: welche gedanken geht man bei der Fehlerrechnung? Ablesegenauigkeit durch Messergebnis? Welche Schlussfolgerungen zieht man dann aus dem prozentualen Fehler?
danke schon mal...