Seite 1 von 1

Elektrochemie

Verfasst: 06.04. 2006 13:32
von Gast
wir suchen eine begründung wann wir die Nernst´sche Gleichung für Nichtmetallhalbzellen einsetzten müssen.

Außerdem ein spezifischen beispiel für die Anwendung,

denn wir sind im Moment sehr sehr überfordert, und finden in userem chemie buch leider nicht sehr viel.

Wir würden uns freuen, wenn uns jemand behilflich sein könnte.

Verfasst: 06.04. 2006 15:38
von Ardu
Die Nernscht'sche Gleichung kann man eigentlich für alle Redox-Reaktionen anwenden.

Was versteht ihr unter "spezifischem Beispiel"? Ein konkretes Rechenbeispiel? Eine Nichtmetallhalbzelle?

Wie wäre es mit Cl2 + 2 e- ---> 2 Cl-

E = E0 + (0.058/2) log (1/c[Cl-])

abgeleitet aus der allgemeinen Formel
E = E0 + (0.058/z) log([Ox]/[Red])