Seite 1 von 1

Methanol-Verbot in Scheibenwaschflüssigkeiten

Verfasst: 08.04. 2006 11:12
von Gast
Warum ist Methanol in Deutschland in Scheibenwaschflüssigkeiten verboten? Gibt es dazu einen gesetzlichen Hintergrund oder hat sich Industrie aufgrund der Giftigkeit darauf intern geeinigt? In Amerika gilt dieses Verbot meines Wissens nicht.

Verfasst: 08.04. 2006 14:06
von alpha
Keine Ahnung, was das Gesetz anbelangt.
Giftig ist Methanol ja nur, wenn du es trinkst - bzw. ist es natürlich auch in der Natur nicht besonders toll, bis es oxidiert ist, was jedoch relativ schnell gehen sollte, denke ich mal.
Und wer trinkt schon die Scheibenwaschflüssigkeit?!

Verfasst: 08.04. 2006 17:45
von Gast
Nicht zu vergessen, dass Methanol sehr leicht von der Haut resorbiert wird. :wink:

Verfasst: 08.04. 2006 18:36
von Pee !!!
alpha hat geschrieben:
Und wer trinkt schon die Scheibenwaschflüssigkeit?!
Arme Alkis ?? :lol:

Verfasst: 08.04. 2006 20:35
von alpha
Pee !!! hat geschrieben: Arme Alkis ?? :lol:
Tja... - Aber da schadet der Methanol ja nicht viel - oder man könnte die Scheibenwaschflüssigkeit vergällen 8)

Verfasst: 09.04. 2006 19:07
von Meo
Hi Leute,

also, mal nebenbei, Methanol macht auch blind... Deshalb sollte man Methanolhaltige Flüssigkeiten nicht unbedingt trinken... Egal ob vergellt oder nicht...

Grüsse

Meo

Verfasst: 09.04. 2006 20:01
von alpha
Naja, das ist schon klar, aber wenn der Methanol vergäll ist, gibst du ihn gerne und schnell wieder ab - das ist ja der Zweck der Vergällung!


Grüsse
alpha