Methylorange
Verfasst: 22.04. 2006 19:20
Hi nochmal,
wieso ist in der protonierten form des Methylorange eine leichtere Elektronenanregung möglich? Liegt das daran, dass in der protonierten Form beide Grenzstrukturen Ladungen haben?
wieso ist in der protonierten form des Methylorange eine leichtere Elektronenanregung möglich? Liegt das daran, dass in der protonierten Form beide Grenzstrukturen Ladungen haben?