Cuprat Addition subst. Cyclohexanone
Verfasst: 23.04. 2006 15:11
Hi,
ich hätte eine Frage zur der Addition von Me2CuLi an Cyclohexenon-Derivaten.
Diese erfolgt in einem Sesselübergang, so dass bei 6-Methyl-2-Cyclohexenon (Am einem Alpha C zur Carbonyl Gruppe der Methylsubstituent, am anderen Alpha-C die Doppelbindung) beide Methylsubstituenten (am Alpha-C und in 1-4 Position) nach oben zeigen (eines equatorial, das andere axial). Warun wird nicht eine Struktur gebildet, wo beide equatorial stehen können?
Ich habe die Erklärung in keinem Buch gefunden.
Vielen Dank für Hilfe!
Jan
ich hätte eine Frage zur der Addition von Me2CuLi an Cyclohexenon-Derivaten.
Diese erfolgt in einem Sesselübergang, so dass bei 6-Methyl-2-Cyclohexenon (Am einem Alpha C zur Carbonyl Gruppe der Methylsubstituent, am anderen Alpha-C die Doppelbindung) beide Methylsubstituenten (am Alpha-C und in 1-4 Position) nach oben zeigen (eines equatorial, das andere axial). Warun wird nicht eine Struktur gebildet, wo beide equatorial stehen können?
Ich habe die Erklärung in keinem Buch gefunden.
Vielen Dank für Hilfe!
Jan