Seite 1 von 1

Berecnungen chemie praktium abschlussarbeit hilft mir :-(

Verfasst: 30.04. 2006 19:31
von BiBi22
Ich schreibe eine Abschluß klausur die ist wichtig habe einige fragen die ich nicht selber geschaft habe zu lösen
bitte bitte muss es bestehen


Auf dem Etikett einer Mineralwasserflasche sind folgende Wwerte angegeben.
Berechnen sie die Carbonhärte , die kalkhärte die Magnesiahärte und die Gesamthärte dieses wasser in den Einheiten
°dh und mmol/l

- 160mg Ca2+
- 8,6 mg Mg2+
- Hydrogencarbonat 265 mg /l


-Was ist ein Blindwert antwort
Der Blindwert ist der Wert, der erhalten wird, wenn der komplette analytische Vorgang unter
Verwendung sämtlicher Reagenzien und Lösungsmittel, jedoch ohne Probe durchgeführt
wird
warum wird bei Acetylsalicylsäure nach EuAB ein Blindwert benötigt ?

-sie sollen 2 Liter einer hclmaßlösung der äquivalentkonz. von 0,5 mol /l herstellen wieviel ml einer
25% hcl der dichte 1,12 g/ml müssen sie dafür abmessen?
wie viel masse% an hcl enthält diese verdünnte lösung ,wenn sie eine dicht von 1.008 g/ml hat

also 130,36 ml hCl muss ich abmessen das habe ich ausgerechnet aber was für einen masse%


bestimmen sie den gehalt an weinsäure eines beerensaftes,
berechnen sie das ergebnis in g pro l .die vorlage zur titration beträgt 15 ml.
der verbrauch an NaOhmaßlösung c(naoh) = 0,1mol/l beträgt 20,7 ml
die natronlauge hat einen titer von t(naoh) 1,0045
molare masse einsäure m=150,089 g/mol


au einer 20% weinsäurelösung soll durch verdünnen mit dest wasser eine 5%ige lsg hergstellt werden wie viel weinsäurelösung
20% und wie viel wasser benötigen sie für genau 200 ml
z.b 500g weinsäure + 200g h2o wären doch 20% weiter weiß ich nicht

wann ist eine lösung klar, wann ist eine lösung trüb, wann ist eine lösung schwach basisch
eine lösung ist klar wenn man sie mit eine referenzlösung vergleicht und sie nicht trüb ist ist das richtig ?
die anderen atworten weiß ich nicht


nenne sie 3 substanzen die bei auflösung in wasser diese lösung deutlich abkühlen
ein beispiel hab ich z.b Magnesiumsulfat

Verfasst: 08.05. 2006 18:12
von Cabrinha
zum letzten..... alle Ammonimsalze!

Wann eine Lösung klar ist?! :lol: Was ist das für eine Frage? :? Wenn sie klar aussieht und man keinen Feststoff ausmachen kann..... mit Referenzlösung vergleichen..... :?

Tut mir leid, daß zu den anderen keiner antwortet, aber auch für mich ist sowas schon ganz schön lange her..... Vielleicht jemanden aus dem Grundstudium fragen.... der weiß bestimmt noch bescheid! :wink:

Verfasst: 08.05. 2006 19:50
von Pee !!!
diese mischungsrechnungen würde ich mit dem mischungskreuz machen.

meine lehre liegt aber schon ne weile her, hab das da gemacht. google nach mischungskreuz.

beii der weinsäure würde ich sagen rechnest du mit der formel

(c*t*v)*M = m
z.b 500g weinsäure + 200g h2o wären doch 20% weiter weiß ich nicht
wie kommst du darauf?
eine 20%ige lösung ist normalerweise 20g substanz und 80g wasser.