Seite 1 von 1

grünes Molybdat

Verfasst: 15.05. 2006 19:11
von Silver
Hallo alle zusammen!
Ich schlage mich grade im Praktikum mit der Anionenanalyse rum und wollte meine Probe auf Phosphat prüfen.
Dazu habe ich meine Ursubstanz (eine halb flüssige, halb feste Pampe) in etwas Wasser gelöst, mit verd. Salpetersäure angesäuert und dann etwas Ammoniummolybdat dazugegeben.
Eigentlich soll man wohl Molybdatlösung nehmen, aber weil der Feststoff so alt ist wurde uns gesagt wir sollen ihn direkt zur Lösung dazugeben.
Jedenfalls wurde meine Lösung auch zunächst hellgelb, schlug dann aber immer mehr zu grün um. Durch Erwärmen über dem Gasbrenner erhielt ich dann eine dunkelgrüne Lösung. Erwartet hätte ich aber entweder gelb (bei Anwesenheit von Phosphat) oder eben nix.
Weiß jemand vielleicht was diese Grünfärbung verursachet haben könnte?
Ich weiß schon, dass ich irgendeine Chlorverbindung und Iod habe.

Verfasst: 16.05. 2006 12:23
von redphosphor
In Gegenwart reduzierender Ionen entsteht (z.B. Iodid) entsteht nicht der gelbe Ammoniummolybdatophosphatkomplex, sondern Molybdänblau...vielleicht hilft dir das weiter, aber blau ist ja auch nicht grün - eventuell könnte ja der Koplex neben Molybdänblau vorliegen, so dass als Mischfarbe grün resultiert
redphosphor