Hey! Wir ham jetzt in Chemie die guten alten Titrationen angefangen - klappt auch alles soweit ganz gut, nur hätt ich da mal ne Frage: bei mir kams jetzt scho a paar mal vor, dass ich zu wenig Maßlösung verbraucht habe und somit auch zu wenig Masse und Konz berechnet hatte - aber woran liegt das? Des check ich echt nicht - ich mein, ok, wenn ich zuviel Maßlösung verbrauch, hab ich halt den Äqupunkt net gescheid erwischt, aber zu wenig? Ahja Indikator war übrigens Phenolphtalein und es warn Säure-Base Titrationen Hab dann sogar teilweise bei manchen Titrationen einfachn bisschen mehr reintropfen lassen obwohl Farbumschlag scho da war - und dann hats gepasst? Bin ich da zu genau?
Naja nochwas: bei Komplexometrie Ca2+ Ionen aus Trinkwasser bestimmen: wenn ich mit Etda titrier und Indikator Calconcarbonsäure is, wie blau darfs dann sein? Meins war sogar nochn bissle lila, trotzdem falsch!
Und noch ne Frage: welche is die beste Methode um Mg2+ Ionen aus Trinkwasser zu bestimmen (ca2+ is da auch mit drin)
Hoffe es kommen bald paar nützliche Antworten!
Verzweifel nämlich schon bald!
