Seite 1 von 1

elementares natrium

Verfasst: 27.05. 2006 15:07
von ines
Hallo,

wenn man elementares natrium ins waschbecken schmeißt und dann wasser draufgibt knallts gewaltig. warum passiert das? reaktionsgleichung???

vielen dank

Verfasst: 27.05. 2006 15:18
von alpha
Hör mal, das ist wohl zig-tausendmal im Netz zu finden.

Was ist Natirum? - Ein Metall, ein sehr elektropositives Metall, gibt sein Elektron gerne ab.

Was entsteht aus Natrium im Wasser? - Na+, ein Ion.

Wo geht das Elektron hin? - Welche Rolle spielt das Wasser? - Welche Komponente von Wasser ist in der Lage, ein Elektron aufzunehmen und was wird aus ihr?

Knall... Da ist es nicht weit bis zum Knallgas.

Das Knallgas muss entzündet werden. - Im Fall von Natrium in Wasser kann dies spontan gesehen, da die Reaktion von Natrium mit Wasser ziemilch exotherm ist, also Wärme frei wird. - Diese kann als Aktivierungsenergie ausreichen.


Grüsse
alpha

Verfasst: 27.05. 2006 19:07
von andreas
naja so dolle knallt es doch nicht, wenn man natrium mit wasser mischt, oder? :? kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

grüße

andreas

Verfasst: 27.05. 2006 19:10
von AV
kommt ganz aufs mengenverhältnis und die das Volumen/Oberfläche-Verhältnis des "Klumpens" an ...

Verfasst: 28.05. 2006 20:32
von vogelmann
.... und darauf, ob das "Knallgasgemisch" entweichen kann ;)

Verfasst: 26.08. 2006 22:03
von Cyanocobalamin
Also, wer der Meinung ist, dass natrium und wasser nicht knallt, guckt besser mal unter

http://www.theodoregray.com/PeriodicTab ... index.html

nach. Aber bitte, bitte nicht nachmachen, vor allem nicht, wenn man keine Erfahrung als Chemiker hat!
Es kommt eben nur auf die Menge an, die reagiert. Ein kleines Stück Na zischt auf der Wasseroberfläche bloß hin und her (und schmilzt dabei zu einer Kugel zusammen), weil die Reaktionstemperatur eben nicht ganz ausreicht, das Knallgasgemisch zu zünden und die Energie noch als Bewegungsenergie abgegeben werden kann. Auf einem feuchten Filterpapier wird die gleiche menge Na brennen. Bei Kalium sieht's schon anders aus.

Verfasst: 26.08. 2006 22:56
von zonko
Bei Braniac (was ich sonst für eine der bescheurtsen Sendungen überhaupt halte) wurden mal die Reaktionen der Alkalireihe bis Caesium mit Wasser gezeigt.

In sehr schlechter Auflösung gibts das bei youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=w9bJxHgm1sk

Aber wer es in hoher Auflösung finden will, wird sicher in irgendeinem P2P-Netzwerk fündig. Ist zwar sehr unwissenschaftlich, da ein Vergleich ob der verschiedenen eingesetzten Stoffmengen nicht möglich ist, aber trotzdem recht beeindruckend.

Gruß zonko

Verfasst: 27.08. 2006 00:13
von andreas
In sehr schlechter Auflösung gibts das bei youtube:
Dann stell sie doch einfach besser, unten bei "Size" das erste Symbol :wink: .

Ist aber schon sehr beeindruckend, was die da zeigen. Da knallt es schon heftig...

Grüße

Andreas

Verfasst: 27.08. 2006 09:53
von zonko
War das jetzt ernst gemeint?
Was hat die Bildgröße mit der Auflösung zu tun?
Etwa so viel wie DMSO mit Zinkblende......

Gruß cronos

Verfasst: 27.08. 2006 12:25
von andreas
Eigentlich war das eher ironisch gemeint :D .

Grüße

Andreas