Seite 1 von 1

Selektivitaet bei NBS Bromierung

Verfasst: 04.06. 2006 16:34
von Benedikt
Hallo zusammen,
kann jemand die folgende selektive Bromierung mit NBS/AIBN erklaeren? Zunaechst wird in Allylstellung ein Radikal gebildet, was sich offenbar ueber das Klappen einer DoBi stabilisiert, aber wieso?
Bild
Idee: Stabilisiert das freie Elektronenpaar des Stickstoff das Radikal?
Vielen Dank fuer Antworten und Ideen!

Verfasst: 05.06. 2006 08:46
von alpha
Hätte zwar unüberlegt auch auf das freie Elektronenpaar des Stickstoffs verwiesen, allerdings ist das ja eigentlich schon ziemlich beschäftigt mit der Amid-Stabilisierung und lässt sich nicht in Konjugation mit dem Radikal bringen... Vielleicht liessen sich auch noch mit elektronischen Gründen argumentieren? - Die N-Boc-Gruppe zieht induktiv weniger Elektronendichte weg als die Carbonyl-Funktion, weshalb das Radikal "benachbart" zur N-Boc-Gruppe reaktiver ist? - Allerdings scheint mir dies auch eine fadenscheinige Argumentation zu sein für eine so massive Selektivität!

Grüsse
alpha