ligandenstärke
Verfasst: 18.06. 2006 13:36
Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. der Ligandenstärke des Suaerstoffs in einem Oxid-Wirtsgitter im Vergleich zu einem Chloridwirtsgitter. Wie wirkt sich bei der Lumineszenz eines mit SE3+ dotierten Wirtsgitters (mit Chlor als Ligand) und einmal bei der Lumineszenz eines Oxid-Wirtsgitters dieser Unterschied aus (also z.B. auf die Emmisions- oder Anregunsspektren)?
Wäre dankbar wenn da jemand weiter weiss.
Grüsse
Witti
ich habe eine Frage bzgl. der Ligandenstärke des Suaerstoffs in einem Oxid-Wirtsgitter im Vergleich zu einem Chloridwirtsgitter. Wie wirkt sich bei der Lumineszenz eines mit SE3+ dotierten Wirtsgitters (mit Chlor als Ligand) und einmal bei der Lumineszenz eines Oxid-Wirtsgitters dieser Unterschied aus (also z.B. auf die Emmisions- oder Anregunsspektren)?
Wäre dankbar wenn da jemand weiter weiss.
Grüsse
Witti