Seite 1 von 1
Kaliumpermanganat
Verfasst: 24.06. 2006 08:42
von Rott
halloo,
kurze frage:
KMnO4 wird im Alkalischen zu MnO2 und im Sauren zu Mn2+
K2CrO7 Wird im Alkalischen zu CrO42- und im sauren zu Cr3+??
Stimmt das so??
Verfasst: 25.06. 2006 09:00
von alpha
Sollte so stimmen für das KMnO4
bei Chrom stimmt etwas noch nicht wirklich: in CrO42- hat Cr noch immer die Oxidationsstufe VI! - Was richtig ist: im alkalischen liegt das Monomer CrO4 2- vor, im sauren das Dimer, wenn ich das nicht gerade verwechsele... Monomer: gelb, Dimer orange...
Es grüsst
alpha
Verfasst: 25.06. 2006 12:57
von rott
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Cr3+ wird im Alkalischen zu K2CrO4 und im Sauren zu K2CrO7??
Verfasst: 25.06. 2006 13:30
von alpha
Hmmm... also... K2CrO7 gibt es wohl kaum unter "normalen" Bedingungen... Wahrscheinlich meinst du K2Cr2O7.
Wenn du Cr3+ oxidierst, dann sollte das zu den beschriebenen Produkten führen, ja
Es grüsst
alpha