Seite 1 von 1

bimolekulare nucleophile substitution

Verfasst: 25.06. 2006 14:34
von gast
hi! ich lerne grad für eine oc klausur an der rwth aachen und zu den reaktionsmechanismen der halogenalkane habe ich folgende frage:

die bimolekulare nucleophile substitution Sn2 läuft immer über den rückseiten angriff ab
a oder nein?
und wenn ja wiso?
wegen der sterischen behinderung des nucleophils?

danke

Verfasst: 25.06. 2006 17:14
von alpha
Ja, eine SN2 Reaktion läuft immer als Rückseitenangriff ab.
Der Grund liegt sowohl in der Sterik, als auch in der Elektronischen Struktur: Im Rückseitenangriff wird ein linearer Übergangszustand ermöglicht, was zu einer optimalen Orbitalüberlappung während des gesamten Vorganges garantiert.


Es grüsst
alpha

Verfasst: 26.06. 2006 17:35
von Gast
danke :)