Eigenschaften von Gläsern
Verfasst: 08.07. 2006 17:56
Hallo!
Mir wurden ein paar Fragen von einem Physiker gestellt und er hat mich gebeten ihm zu helfen. Vielleicht könnt ihr mir ja gute Literaturtipps geben (nix wie wikipedia oder so (ist z.T. fehlerhaft), sondern Artikel oder Bücher!). Vielen Dank schon mal!
1. exakte Definition, was Glas ist
2. wie schnell kriecht/fließt Glas? Lassen sich unterschiedlich dicke alte Kirchengläser damit erklären? oder liegt es an alten Produktionsverfahren?
3. wie funktioniert der Glasschneider? erzeugt er Spannungen im inneren des Glases oder überwindet er nur die Oberflächenspannung?
Grüße,
Turtle
Mir wurden ein paar Fragen von einem Physiker gestellt und er hat mich gebeten ihm zu helfen. Vielleicht könnt ihr mir ja gute Literaturtipps geben (nix wie wikipedia oder so (ist z.T. fehlerhaft), sondern Artikel oder Bücher!). Vielen Dank schon mal!
1. exakte Definition, was Glas ist
2. wie schnell kriecht/fließt Glas? Lassen sich unterschiedlich dicke alte Kirchengläser damit erklären? oder liegt es an alten Produktionsverfahren?
3. wie funktioniert der Glasschneider? erzeugt er Spannungen im inneren des Glases oder überwindet er nur die Oberflächenspannung?
Grüße,
Turtle