Analyse eines organischen Feststoffes
Verfasst: 11.07. 2006 21:02
Hey, i hätt mal ne Frage:
Ich hab nen organischen Feststoff qualitativ zu analysieren,
dieser, unlöslich in NaOH und in Wasser (pH = 6),
löslich in Ether,
aromatisch, thiolhaltig, halogenfrei
löst sich (zwar etwas schlecht, abba immerhin) in konzentrierter Schwefelsäure, wobei sich das Ganze extrem gelb (so kanarienfarbend-gelb) verfärbt.
Meine Frage nun,
kommt diese Gelbfärbung von dem in der Analyse enthaltenen Thiol, oder ist dies ein Indiz auf eine weitere funktionelle Gruppe?
Wenn ja, auf welche?
Besten Dank!
Ich hab nen organischen Feststoff qualitativ zu analysieren,
dieser, unlöslich in NaOH und in Wasser (pH = 6),
löslich in Ether,
aromatisch, thiolhaltig, halogenfrei
löst sich (zwar etwas schlecht, abba immerhin) in konzentrierter Schwefelsäure, wobei sich das Ganze extrem gelb (so kanarienfarbend-gelb) verfärbt.
Meine Frage nun,
kommt diese Gelbfärbung von dem in der Analyse enthaltenen Thiol, oder ist dies ein Indiz auf eine weitere funktionelle Gruppe?
Wenn ja, auf welche?
Besten Dank!