Seite 1 von 2
Mischungen
Verfasst: 14.07. 2006 07:22
von tobias-p
hi ihr würdet mir sehr helfen
Wo entstehen Mischungen ? Wo 2 Schichten ? (welche schwerer)
a.) Cyclohexan + Dichlormethyl
b.) Wasser + Isopropanol
c.) Octanol + verd Salzsäure
d.) Chloroform + verd Natronlauge
e.) Hexan + Chloroform
f.) Natrium + Chloroform
g.) Hexan + Schwefelsäure
h.) Thionylchlorid + Methanol
i.) Wasser + Aceton
vielleicht weiß der eine oder andere ja etwas
besonders würden mich die Aufgaben mit Chloroform interressieren.
vielen Dank im Vorraus
mfg tobi
Verfasst: 14.07. 2006 07:47
von redphosphor
- a, b, i: mischen sich
- c, d, e, g: 2 Phasen
- natrium + chloroform: bist Du irre!!!!!! Das geht voll ab!!!
- Thionylchlorid und MeOH reagieren auch fröhlich miteinander...krebserregend
Was ist schwerer? --> Das mit der höheren Dichte Dichlormethan und Chloroform haben ne ziemlich hohe Dichte...

Verfasst: 14.07. 2006 07:49
von alpha
zwei Phasen sollten sich ausbilden bei:
- Octanol und verd. Salzsäure
- Chloroform und verdünnter natronlauge
- Hexan und Schwfelsäure
Habe gehört, Natrium + Chloroform sei keine gute Idee!
Faustregel: Chlorierte Lösungsmittel sind schwerer als Wasser - andere org. Lösungsmittel sind leichter als dieses.
Es grüsst
alpha
Verfasst: 14.07. 2006 11:48
von Gast
super vielen vielen dank
ihr habt mir sehr geholfen.
trotzdem noch eine frage
mit dem schwerer/leichter war die erklärung von dir schon sehr hilfreich.
ABER wie siehts denn nun bei Hexan-Schwefelsäure aus ?
alkane sind doch leichter als wasser oder nicht?
wie siehts mit der Säure aus?
nochmal vielen Dank
ich werde nun hier des öfteren mal reinschauen
mfg tobi
Verfasst: 14.07. 2006 18:41
von redphosphor
hallo alpha - ich meinte eigentlich genau das, was Du geschrieben hast...

Verfasst: 15.07. 2006 10:46
von alpha
95%-ige Schwefelsäure hat, nach Merck eine Dichte von 1.833 g/ml - ist also deutlich schwerer als Hexan.
Wenn ich es mir so überlege wäre ich jedoch auch vorsichtig, konzentrierte Schwefelsäure zu Hexan zu geben: Die gute konzentrierte Schwefelsäure könnte auch mit schönem Hexan Unsinn anstellen, habe es jedoch nie ausprobiert und weiss es von dem her nicht mit Sicherheit...
Grüsse
alpha
@ redphosphor: Auf welche Verbindung beziehst du das "krebserregend"?
Verfasst: 17.07. 2006 08:22
von redphosphor
ich meine das Reaktionsprodukt aus Thionylchlorid und MeOH: alkylierende Eigenschaften?...

Verfasst: 17.07. 2006 09:55
von alpha
Achso... Das Chlormethan... - Für mich gilt das alles als nicht cancerogen, weder Chloroform noch Dichlormethan, aber eigentlich hast du ja recht

Verfasst: 17.07. 2006 09:57
von vogelmann
Sicher , dass Chloroform und Hexan zwei Phasen bilden? Denn Dichlormethan und Hexan z.B. mischen sich...
Verfasst: 17.07. 2006 13:39
von alpha
Habe ich nie geschrieben... - habe auch gedacht, dass sich das mischen sollte - sehe keinen Grund, der für eine Unmischbarkeit sprechen würde...
Verfasst: 17.07. 2006 15:09
von vogelmann
redphosphor hat geschrieben:- c, d, e, g: 2 Phasen
Hatten Dichlor und Hexan immer als Laufmittel....
Verfasst: 17.07. 2006 15:21
von redphosphor
Ups - ich dachte eigentlich, dass sich Dimethylsulfit bildet und nicht Chlormethan (sowie zusätzlich Salzsäure), aber wäre ja eh beides cancerogen...
bei Dimethylsulfit dachte ich wegen der Analogie zu Dimethylsulfat, aber was entsteht denn nun mehr Dimethylsulfit oder Chlormethan - bin für Dimethylsulfit

Verfasst: 18.07. 2006 11:05
von alpha
Kenne, um ehrlich zu sein, Dimethylsulfit nicht und weiss nicht was damit anfangen... - Aber das tut eigentlich auch nichts zu Sache.
Habe kurz nachgesehen: z.B. Auf
Seite 11
Habe jetzt nicht nachgeseh, wie vertrauenswürdig diese Seite ist - tue ich nie, wenn sie meine Meinung unterstützt

- Aber auch
Seite 14 & 15 unterstützen diese Hypothese.
Grüsse
alpha
Verfasst: 19.07. 2006 14:30
von redphosphor
Ok bin überzeugt...ist ja auch der Mechanismus zur Darstellung von Säurechloriden....naja bin wohl etwas verwirrt...siehe zwei Phasen von Dichlormethan und hexan...
Verfasst: 20.07. 2006 08:44
von tobi
hey leute seid mir nicht böse, aber ich konnte eurer
diskussion nicht wirklich folgen

könnt ihr nochmal eure endgültigen Lösung schreiben?
vielen vielen Dank schonmal
PS: das mit dem Code eingeben nervt ja richig