Na2S4O6 oder PbS
Verfasst: 14.07. 2006 18:19
Hallo allerseits!
Habe ein großes Problem. Bei einer iodometrischen Bestimmung (coulometrisch) von PbO2 (in Mennige enthalten) mit Essigsäure/Acetat puffer (pH 5-6) und KI wird die Anode schwarz. Meine erste Vermutung ist, dass es sich um PbS handelt. Konnte ich bisher jedoch nicht überprüfen, da sich nur so maximal 3mg von dem Zeug bildet, und zum Untersuchen brauch ich mehr. Könnte es eventuell auch sein, dass das bei der Reaktion entstehende Na2S4O6 (I2 wird ja mit thiosulfat titriert)
irgendwie mit meinen Bleiionen reagiert und schwarz wird???
Hilfe zu dem Thema wäre echt nett, da ich sonst nicht weiterarbeiten kann.
Danke schonmal!
Gruß Propantriol
Habe ein großes Problem. Bei einer iodometrischen Bestimmung (coulometrisch) von PbO2 (in Mennige enthalten) mit Essigsäure/Acetat puffer (pH 5-6) und KI wird die Anode schwarz. Meine erste Vermutung ist, dass es sich um PbS handelt. Konnte ich bisher jedoch nicht überprüfen, da sich nur so maximal 3mg von dem Zeug bildet, und zum Untersuchen brauch ich mehr. Könnte es eventuell auch sein, dass das bei der Reaktion entstehende Na2S4O6 (I2 wird ja mit thiosulfat titriert)
irgendwie mit meinen Bleiionen reagiert und schwarz wird???
Hilfe zu dem Thema wäre echt nett, da ich sonst nicht weiterarbeiten kann.
Danke schonmal!
Gruß Propantriol