Welches Material für ein 3D Drucker verwenden?
Verfasst: 15.07. 2006 19:13
Hallo,
ich hab mir vorgenommen als ein kleines privates Projekt, ein 3D Drucker zu bauen.
Da ich aber aber von Chemie rein gar nix verstehe, habe ich gehofft das ihr mir vielleicht da weiter helfen könnt.
Folgendes...
der Drucker soll so funktionieren das eine dünne Pulver-schicht (ca 0.5mm) auf eine Fläche aufgetragen wird, und danach ein ganz normaler Druckerkopf ein Bindemittel auf die gewünschten Stellen aufträgt der dann das Pulver darunter fest macht.
Danach wird eine neue Pulver-schicht aufgetragen und das ganze wiederholt sich.
Nun meine Frage:
Welches Pulver (Material) und welche Flüssigkeit sind dafür am besten geeignet?
Ganz wichtig bei dem ganze ist es... das die Reaktion recht schnell passiert.
Wenn ich alle 0.5mm 5 min. warten muss, wird der Drucker sehr lange brauchen um ein Modell fertig zu bekommen.
ich hab mir vorgenommen als ein kleines privates Projekt, ein 3D Drucker zu bauen.
Da ich aber aber von Chemie rein gar nix verstehe, habe ich gehofft das ihr mir vielleicht da weiter helfen könnt.
Folgendes...
der Drucker soll so funktionieren das eine dünne Pulver-schicht (ca 0.5mm) auf eine Fläche aufgetragen wird, und danach ein ganz normaler Druckerkopf ein Bindemittel auf die gewünschten Stellen aufträgt der dann das Pulver darunter fest macht.
Danach wird eine neue Pulver-schicht aufgetragen und das ganze wiederholt sich.
Nun meine Frage:
Welches Pulver (Material) und welche Flüssigkeit sind dafür am besten geeignet?
Ganz wichtig bei dem ganze ist es... das die Reaktion recht schnell passiert.
Wenn ich alle 0.5mm 5 min. warten muss, wird der Drucker sehr lange brauchen um ein Modell fertig zu bekommen.