Nitroresorcin: Was passiert mit Säure/Lauge?
Verfasst: 30.07. 2006 15:37
Hallo!
Ich habe im Praktikum 2-nitroresorcin synthetisiert und sollte danach mal probieren, was mit Säure, oder Lauge passiert. Dazu habe ich das Nitroresorcin in Wasser gelöst und einen Teil mit Natronlauge und den anderen mit Salzsäure versetzt. Mit Lauge wurde die Lsg. dunkel-orange und mit Säure ist sie hellgelb geglieben.
Das ganze soll ich im Protokoll erklären, bin aber ein wenig ideenlos, wie der Farbumschlag zustande kommt bzw warum sich mit Säure nix tut...
(Nitroresorcin ist ein Benzolring mit 2 OH-Gruppen in meta-Stellung und dazwischen eine Nitrogruppe)
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Ich habe im Praktikum 2-nitroresorcin synthetisiert und sollte danach mal probieren, was mit Säure, oder Lauge passiert. Dazu habe ich das Nitroresorcin in Wasser gelöst und einen Teil mit Natronlauge und den anderen mit Salzsäure versetzt. Mit Lauge wurde die Lsg. dunkel-orange und mit Säure ist sie hellgelb geglieben.
Das ganze soll ich im Protokoll erklären, bin aber ein wenig ideenlos, wie der Farbumschlag zustande kommt bzw warum sich mit Säure nix tut...
(Nitroresorcin ist ein Benzolring mit 2 OH-Gruppen in meta-Stellung und dazwischen eine Nitrogruppe)
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!