Seite 1 von 1

pH-Wert bei Titration

Verfasst: 21.08. 2006 15:28
von lapislauli8
Hallo,

ich brauche dringend Hilfe bei einer Aufgabe:
Berechnen sie für die Titration von 50ml Essigsäure 0,1mol/l mit NaOH 0,1mol/l den pH-Wert a) zu Beginn b)nach Zugabe von 3ml c) 25ml d) 49,9ml e)50ml und f) 100ml Maßlösung. KS ist angegeben 1,75*10hoch-5:

ich habe berechnet: a) 2,8 b) 3,5 c) 4,75 d) 7,45 e) 8,8
mein Problem ist jetzt den pH-wert zu berechnen nach Zugabe von 100ml
ich stehe da irgendwie auf dem Schlau

noch ne Kurze Frage: Macht es einen Unterschied ob ich mit NaOH oder NH3 titriere, da ja beide starke Säuren sind sollte es doch keinen Unterschied machen, oder?

wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte

Verfasst: 21.08. 2006 16:17
von Osmium
Nach 100ml Zugabe von gleichkonzentrierter NaOH sollte die Essigsäure vollständig deprotoniert sein. Der pH-Wert ergibt sich damit direkt aus den verbliebenen Stoffmenge NaOH durch das Gesamtvolumen zum negativen dekadischen Logarithmus.
Es macht einen Unterschied zwischen NaOH und NH3, da beides keine starken Säuren sondern eine starke und schwache Base sind.

Verfasst: 21.08. 2006 16:53
von lapislazuli8
Danke!!!!
hab einen pH-Wert von 12,5 heraus bekommen, ist das richtig?

NaOH und NH3 sind Basen ganz klar, hab mich verschrieben

wie ändern sich denn die kompletten Rechnungen der pH-Werte, wenn ich NH3 anstatt NaOH verwende?

Verfasst: 21.08. 2006 17:18
von AV
Ja, 12.5 passt .... Wenn du nur Ammoniak nimms, musst Du noch mit einbeziehen, dass dieses nicht vollständig mit Wasser zu Ammoniumhydroxd reagiert, sondern eben nur zum Teil (gemäß des pKs-Wertes)