Seite 1 von 1

Löslichkeitprodukt!

Verfasst: 22.09. 2006 13:46
von Gast
ich soll am Beispiel von PbCrO4 das Löslichkeitsprodukt herleiten!
Wie mach ich das???Bitte helft mir!

Verfasst: 22.09. 2006 13:50
von alpha
stell mal das Massenwirkungsgesetz auf...

Verfasst: 22.09. 2006 15:18
von redphosphor
hier sind echt nette Substanzen im Umlauf...

Verfasst: 22.09. 2006 17:39
von Gast
also wäre das dann so:

PbCrO4 <->Pb + CrO4
c(Pb2+)=c(CrO42-)
L=c(Ag+)* c(CrO42-)

Verfasst: 22.09. 2006 19:31
von alpha
wie kommst du auf c(Ag+)?
Ansonsten finde ich, sieht es nicht schlecht aus...


Grüsse
alpha

Verfasst: 23.09. 2006 13:01
von Ardu
Das oben ist aber noch keine Herleitung:

MWG:

K=[c(CrO42-)*(c(Pb2+)]/[c(PbCrO4)]

Umformen:

K*c(PbCrO4) = c(CrO42-)*(c(Pb2+)

Zusammenfassen:

KL = c(CrO42-)*(c(Pb2+)

Das Löslichkeitsprodukt ergibt sich dadurch, dass man die Konzentration des "Bodensatzes" in der Lösung in die Konstante einbezieht. Diese Relation gilt aber nur ab dem Moment, in dem wirklich ein Bodensatz vorhanden ist! Denn nur dann kann c(PbCrO4) als konstant angenommen werden und in K eingerechnet werden. Sobald das Löslichkeitsprodukt unterschritten wird, ist auch c(PbCrO4) wieder variabel und man muss das normale MWG benutzen!

LG,
Taleyra