Seite 1 von 1

Fragen zu Alkalimetallen

Verfasst: 25.09. 2006 20:12
von Mario
Wäre schön,wenn ihr mir auf folgende sachen eine antwort geben könntet:

Wie ist die Reaktionsgleichung von Lithium und Wasser?

Wie verändern sich die eigenschaften der Alkalimetalle vom Lithium zum caesium?

Warum ist es schwierig die Agregattzustände von Alkalimetallen zu nennen?

Danke schon mal im Voraus!

Verfasst: 25.09. 2006 20:23
von AV

Verfasst: 25.09. 2006 20:32
von Mario
Ich werde daraus aber nicht schlau,könntest du mir das mal richtig hier hinschreiben

Verfasst: 25.09. 2006 20:41
von AV
ähem ... viel deutlicher kann es doch kaum da stehen ...

Wie ist die Reaktionsgleichung von Lithium und Wasser?
2 Me + 2 H2O -> 2 MeOH + H2
konktet also:
2 Li + 2 H2O -> 2 LiOH + H2

Wie verändern sich die eigenschaften der Alkalimetalle vom Lithium zum caesium?
* Abnahme der Ionisierungsenergie
* Abnahme der Elektronenaffinität
* Abnahme der Elektronegativität
* Zunahme der Basizität

Warum ist es schwierig die Agregattzustände von Alkalimetallen zu nennen?
Weil sie eigentlich nie elementar vorkommen ...

Verfasst: 25.09. 2006 21:04
von Mario
Danke!

Mit dem verändern der eigenschaften brauch ich aber sowas mit atommasse,flammenfärbung,schmelztemperatur,siedetemperatur und dichte

Kannst du mir da auch weiter helfen?

Verfasst: 25.09. 2006 21:46
von AV
Flammenfärbung steht doch da ... und den Rest holst Du Dir aus nem Periodensystem oder dem Wiki-Eintrag zum jeweiligen Element ...
Also ein bisschen Eigenarbeit kannst du ja wohl auch leisten?!

Verfasst: 26.09. 2006 18:07
von Mario
Ja,sorry!
Danke nochmal!