Seite 1 von 1

löslichkeit

Verfasst: 07.10. 2006 11:50
von c.schardon
ich hätte da mal eine frage,bei einer aufgabe hieß es:
wir haben eine NH3 -LÖsung und einen AgBr bodenkörper. wieviel AgBr hat sich gelöst?
ich würde sagen, da gleich viele Ag+ wie Br- in lösung gehen, also die wurzel aus des Löslichkeitsprodkt?!

anschließend wird mit HNO3 neutralisiert. wird die Löslcihkeit von AgBr nun gesteigert oder sinkt sie?
ich würde ja sagen, dass sich die LÖslichkeit steigert, da sich nun ja AgNO3 bildet und der pH-Unterschied uninteressant ist?

löslichkeit ist doch nur von dem druck und der temperatur abhängeg, der ph wert demnach uninteressant oder? die angabe wurde doch nur gemacht um anzugeben, dass man reichlich HNO3 hinzugegeben hat, oder sehe ich das falschß

ich hoffe einer keiner mir bei dem Problem helfen.
vielen dank schonmal

Verfasst: 07.10. 2006 12:10
von Manes_Schatz
Was du natürlich auch berücksichtigen mußt, ist die Tatsache, daß Ag+ in einer ammoniakalischen AgBr-Lösung als [Ag(NH3)]2-Komplex vorliegt.

Wenn Du jetzt mit HNO3 ansäuerst, protonierst du den Ammoniak zu Ammonium-Ionen (NH4)+ und damit steht dieser nicht mehr für die Komplexierung zur Verfügung. Den genauen pH-Wert muß man hier nicht kennen, es reicht zu wissen, daß die Lösung sauer ist. Das heißt nämlich, so gut wie kein Ammoniak mehr vorhanden und damit keine Komplexierung erfolgen kann.

Also sollte noch mehr AgBr ausfallen, wenn du die Lösung mit Salpetersäure ansäuerst...HNO3 nimmt man einfach nur, um keine Effekt-Überlagerung zu bekommen...Nähme man nämlich einfach z.B. Salzsäure, dann fällt zwar auch weiteres AgBr aus (Begründung s.o.), aber leider auch AgCl...

Ich hoffe, daß hilft erstmal weiter.

Gruß, Markus4

Verfasst: 07.10. 2006 13:28
von Gast
vielen dank. dass hab ich verstanden aber fällt auch kein AgNO3 aus? ok wahrscheinlich nciht. demnach sinkt die löslichkeit von AgBr, oder?

Verfasst: 07.10. 2006 20:58
von alpha
AgNO3 ist ziemlich gut löslich... - Sollte also nicht ausfallen...