Seite 1 von 1

Dibenzalaceton

Verfasst: 10.10. 2006 12:11
von John Cor
die darstellung von dibenzalaceton ist eine adol reaktion, weiss jemand den mechanismus. ich hab mal einen gemacht der würde über 8 schritte gehen .. kommt das hin ?

mfg john cor

Verfasst: 10.10. 2006 14:38
von vogelmann
Jo passt... hab die Reaktion auch grad mal fix aufm Papier gemacht. Kommt ungefähr hin mit 8 Schritten.

Verfasst: 10.10. 2006 19:36
von John Cor
hi vogelmann ich hab quais nach dem "aldol" das oh durch eine H+ weiter reagieren lassen so das ein wasser entsteht ... ist das richtig und wenn ja wo her kommt das H+??

mfg john

Verfasst: 11.10. 2006 12:19
von vogelmann
Du kannst auch einfach nen OH mit nem H zur Doppelbindung eliminieren, dann bräuchtest du kein Proton von außerhalb.

Verfasst: 09.01. 2008 11:29
von NoHope
hi leute,

mein prob ist dass ich aus dem Dibenzalaceton eine xy-Hydroxy-Buttersäure machen soll ...

nur wie werde ich die zwei phenole los ?

danke grüße

Verfasst: 09.01. 2008 13:20
von alpha
mmmh... Bist du dir sicher, dass du nicht GHB synthetisieren willst?
Also zwei Phenole sehe ich irgendwie nicht, aber vielleicht habe ich die Substanz auch nicht richtig, von der du ausgehen willst?!

Grüsse
alpha

Verfasst: 09.01. 2008 13:33
von NoHope
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... cetone.png

GHB ? = gama-hydroxy-buttersäure ??? ja glaub geht dann auch ist ja dann eine buttersäure.

und wie mach ich das dann?

Verfasst: 09.01. 2008 13:59
von alpha
naja, also erstens sollst du kein GHB herstellen, zweitens hat es wirkliche keine Phenolreste, drittens sehe ich leider keinen Weg, das sinnvoll zu machen, müsstest das Molekül ja asymmetrisch spalten...


Grüsse
alpha

Verfasst: 09.01. 2008 14:14
von NoHope
ja ich meinte dass ich die verb. von den Ar- befreien sollte...

und warum nicht GHB ist das irgend wie besonders giftig oder so ? im wiki steht nix besonders, was ich so weiß geht es gut zum Grafiti entfernen.

Verfasst: 09.01. 2008 16:58
von alpha
Also, oxidative Spaltung wäre mal eine Variante, aber da wirst du nicht eine schöne, saubere Reaktion bekommen, denke ich mal und ob du die Butansäure überhaupt bekommst, bezweifle ich. Wie kommst du eigentlich auf die Idee aus dieser Verbindung ein Butansäurederivat herstellen zu wollen? - Scheint mir nicht gerade auf der Hand zu liegen...

A propos GHB: Ver*** kann ich mich auch alleine...


Grüsse
alpha

Verfasst: 16.01. 2008 11:59
von NoHope
ah ok jetzt hab ich mich schlau gemacht ...

und mitn ghb hast recht ist nicht gut ....

danke trotzdem

grüße