Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben im Praktikum zwei Versuchen gemacht, und zwar:
1)Verunreinigung von Bensoesaüre mit 2-methoxy-4-nitroanilin (Extration/Umkristallisation)
2)eine Mischung von Aceton und Toluol
Kann mir jemand die Reaktionsgleichungen und die Mechanismen von die beiden Versuchen verraten ? Ich habe sie in vielen Bücher schon gesucht aber leider habe ich gar nicht gefunden . Bitte es wäre super nett, wenn jemand mir weiter helfen kann.Ich danke euch zuerstmal.
Informationen zu Extraktion, Umkristallisation und Destillation gibt's unter http://www.wikipedia.de.
Wie alpha schon sagte, gibt es hierfür keine Reaktionsgleichungen, da die Substanzen in ihrer Zusammensetzung erhalten bleiben und sich lediglich voneinander trennen.
Wie viel Enantiomere und diastereomere kann ein (-)-Ribose Molekül haben ?
Kann mir jemand bitte antworten ? und auch diese Enantiomere und Diastereomere zeichnen ? .Ich danke euch zuerstmal.
1) es geht um die Bromierung substituierter Toluol-Derivat; wie kann man das Mechanismus für ein p-Brom und ein p-Methoxy substituiertes Toluol formulieren ? Und welches Hauptprodukt Kann man da erwarten ? danke
2) wie kann man die Mechanismus einer selektive gekreuzte Claisen-Kondensation von zwei gleiche Moleküle ( HC=O-O-CH2-CH3 also zwei ester ) unter vewendung von