Seite 1 von 1

Chrom(III)-chlorid als Elektrolyt

Verfasst: 26.10. 2006 06:47
von H2OKOPF
Hallo alle besammen,

kann mir jemand von euch sagen ob es möglich ist aus Chrom(III)-chlorid einen Elektrolyten für einen Galvanisation herzustellen und wenn ja wie :?:

Wir wollen bei uns im Ausbildungslabor ein paar kleine Gegenstände verchromen und dazu suchen wir die einfachste möglichkeit.

mfg

Verfasst: 26.10. 2006 07:43
von ethoxyethan
Hi,
ich wollte das selbe machen!
das problem ist, dass man nur aus komplexierten ionen gute oberflächen abscheinden kann. beim chrom ist das nur in der oxidationsstufe 6 der fall.
wenn du aus einem labor kommst, hast du sicher Chrom(VI)oxid bei der hand. ansonsten kannst du wie im trennungsgang dein chrom(III) lösen, mit NH4OH fällen und den niederschlag mit H2O2 in Kalilauge zu chromat(VI) oxidieren. eindampfen, gesättigte lösung mahcen. aus der fällst du mit conc. H2SO4 deine chromsäure.
sieh mal unter www.glava-projekt.de nach. dort gibt es rezepte. kann mich an ca. 400g Chromsäure und etwas schwefelsäure erinnern, je nach dem ob hart- oder glanzchrom. als anode wird blei verwendet.

vorgang: kathodisch entfetten, spülen, dekappieren, spülen, venickeln, spülen, verchromen, mit Natriumhydrogensulfit spülen, spülen

Verfasst: 14.01. 2007 13:32
von Skippy
Ich möchte mal ethoxy ergänzen.
Sein Vorschlag hat den Vorteil das Chrombäder auf basis von Chrom(VI)oxid wesentlich einfacher von der Handhabung sind.
Nachteil ist das Cr(VI) im Verdacht steht Krebserregend zu sein.

Aber es gibt natürlich auch welche auf Cr(III) basis und unter anderem auch mit CrCl3

Nachteil ist das bei diesen Elektrolyten mehr Chemikalien benötigt werden
Vorteile sind vorallem das Cr(III) ungefährlich sein soll auch die Stromausbeute ist höher während Cr(VI) bäder grad mal wirkungsgrad von rund 10%haben gehts bei Cr(III) ab 60%los

Da es massig möglichkeiten gibt und da auch immer wieder neue Dazukommen werden verlinke ich einfach mal auf nem thema in nem Forum von mir und ethoxy

http://www.galvano-atelier.xail.net/vie ... 2&p=37#p37
dort findet ihr Rezepte sowohl für Cr(VI) als auch Cr(III) bäder.