Seite 1 von 1

Nachweisreaktion für das Manganation?

Verfasst: 29.10. 2006 17:40
von Heidi
Hallo, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe!

Ich muss im Praktikum aus Kaliumpermanganat (KMnO4) und KOH Kaliummanganat (K2MnO4) herstellen... das ist allerdings nicht das Problem :)
Ich muss aber zusätzlich in meinem Protokoll die Frage beantworten, wie man eben das entstandene MnO42- nachweisen könnte. (also nicht das Permanganation, sondern das Manganation).

Wär nett, wenn mir dabei jemand helfen könnte!

Grüße, Heidi!

Verfasst: 29.10. 2006 19:43
von Manes_Schatz
Keine Ahnung, ob das so klappt, aber eine Idee wäre, den Nachweis aus der Qualitativen Analyse zu verwenden.

Da macht man die Oxidationsschmelze zum Nachweis auf Mangan und erhält da auch ein Manganat(VI). Dessen wäßrige Lösung wird mit Essigsäure angesäuert und dann sollte das Manganat(VI) in Permanganat(VII) und Braunstein(IV) disproportionieren.

Das wäre in meinen Augen als Nachweis auf Manganat(VI) zu verwenden, allerdings weiß ich nicht, inwieweit diese Reaktion spezifisch für Manganat(VI) ist...

Verfasst: 30.10. 2006 22:13
von Heidi
ah ja dankeschön, hab vergessen gestern nochmal ins forum zu schaun... aber hatte heute mein testat und genau das wars :)