Seite 1 von 1

h2-konzentrationszelle

Verfasst: 30.10. 2006 10:46
von nickelcadiium
Guten Morgen;-)
eigentlich kann ich das Thema ja schon einigermaßen, aber trotzdem verstehe ich eine Sache nicht.

Für das Redoxpaar H2/2H+ haben wir doch foglende Reaktionsgleichung:

H2 --> 2H+ + 2e-

und meine Nernstsche Gleichung heißt doch:

U= Standardpotential + 0,059V/ z * lg(cA/cD)


und wieso ist nun bei der Wasserstoffhalbzelle z immer =1?
Korrekt wäre doch z=2...oder nicht? und dabei dann c2 oberhalb und unterhalt des Bruches im Logarithmus.
Kommt das etwa auf das selbe hinaus, wenn man dann die Hochzahlen weglässt?

Verfasst: 30.10. 2006 16:57
von alpha
[formel]ln(x^n)=n\cdot ln(x)[/formel]
Deshalb gilt:
[formel]E=E^{\circ}+\frac{RT}{2F}\cdot ln\left(\frac{[H^+]^2}{p_{H_2}}\right)=E^{\circ}+\frac{RT\cdot 2}{2F}ln\left(\frac{[H^+]}{p_{H_2}}\right)[/formel]

Grüsse
alpha