Weisseln von Emulsionen
Verfasst: 04.11. 2006 17:45
Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum (organische Chemie), aber ich denke, meine Frage hat etwas mit Fettsäuren zu tun … ?
Ich rühre Kosmetik selbst und komme daher mit einigen chemischen Fragen in Berührung. Ein Merkmal mancher Rezepturen (meiner Beobachtung nach tritt der Effekt vor allem in Kombination mit Glycerolmonostearat und Cethylalkohol als Emulgator/Konsistenzgeber auf) ist ihr »Weißeln« auf der Haut. Das heißt: beim Verstreichen sieht man einen weißen Film, der nach und nach verrieben wird.
Mich interessiert: warum entsteht er? Was ist die Ursache? Er stört mich nicht, aber ich würde dennoch gerne die chemischen Hintergründe wissen …
Danke für alle Tipps,
Janna
Ich rühre Kosmetik selbst und komme daher mit einigen chemischen Fragen in Berührung. Ein Merkmal mancher Rezepturen (meiner Beobachtung nach tritt der Effekt vor allem in Kombination mit Glycerolmonostearat und Cethylalkohol als Emulgator/Konsistenzgeber auf) ist ihr »Weißeln« auf der Haut. Das heißt: beim Verstreichen sieht man einen weißen Film, der nach und nach verrieben wird.
Mich interessiert: warum entsteht er? Was ist die Ursache? Er stört mich nicht, aber ich würde dennoch gerne die chemischen Hintergründe wissen …
Danke für alle Tipps,
Janna