Seite 1 von 1

Elektonegativität

Verfasst: 12.11. 2006 12:11
von Sandy
hallo zusammen,

bin ganz neu hier angemeldet.

Ich schreibe morgen einen chemietest .
ich habe eine frage, und hoffe hier könnt mir helfen.

Frage :

Warum nimmt die Elektronegativität im Periodensystem von oben nach unten ab und von links nach rechts zu ?
Diese Frage weiß ich, aber jetzt kommt die frage die dazu gehört und die ich absolut nicht weiß, die frage ist ganz wichtig !!!!

Für welche wiederkehrende Eigenschaft gilt der gleiche verlauf ????

vielen dank im voraus, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Liebe grüße
Ina

Verfasst: 12.11. 2006 12:26
von AV
Atomradius ... Elektronenaffinität ...

Verfasst: 12.11. 2006 14:11
von alpha
effektive Kernladung wäre wohl auch noch zu nennen, wenn ich mich nicht täusche...

Verfasst: 12.11. 2006 14:24
von AV
Stimmt ... alles 3 übrigens Effekte die ja gerade für den Verlauf der Elektronegativität sorgen, bzw. sich gegenseiig bedingen ;-)

Verfasst: 12.11. 2006 15:20
von vera
Dichte und Schmelzpukt wären auch noch zwei wenn ich mich nicht täusche.

LG!

Verfasst: 12.11. 2006 15:27
von alpha
Von links nach rechts nimmt der Schmelzpunkt nicht wirklich zu: Li ist fest, F ist gasförmig...

Und auch sonst sind diese Trends nicht sauber: Li hat zwar einen höheren Schmelzpunkt als Cs, aber F einen nierigeren als I.
Die Dichte ist ebenfalls nicht völlig "regelmässig" in den Trends...


Grüsse
alpha