Pyridin und Tryptophan ... eine aromaten frage.
Verfasst: 14.11. 2006 15:59
moin
Pyridin ist ein heteroaromat, es ist ein benzolring in dem ein C durch ein N ersetzt wurde. laut hückelregel muss ein aromat 6-10 etc pie-elektronen besitzten damit es ein aromat ist. jetzt hat pyridin aber 8 da das N ja noch eine freies Elektronen paar hat. wierd das einfach nicht mit einbezogen?
imgegenzug Tryptophan (TRP eine Aminosäure) hat einen benzol ring und einen fünf ring mit N .... da wird wieder das freie elektronenpaar des stickstoff mit eingerechnet damit es zehn sind?! oder wird nur gesagt es hat einen aromatischen anteil da es ja einen benzol ring ist .. nur das kann es ja nicht sein da dieser ja cyklisch konjegiert ist.
hat einer ne antwort .. ich sag schon mal danke
Pyridin ist ein heteroaromat, es ist ein benzolring in dem ein C durch ein N ersetzt wurde. laut hückelregel muss ein aromat 6-10 etc pie-elektronen besitzten damit es ein aromat ist. jetzt hat pyridin aber 8 da das N ja noch eine freies Elektronen paar hat. wierd das einfach nicht mit einbezogen?
imgegenzug Tryptophan (TRP eine Aminosäure) hat einen benzol ring und einen fünf ring mit N .... da wird wieder das freie elektronenpaar des stickstoff mit eingerechnet damit es zehn sind?! oder wird nur gesagt es hat einen aromatischen anteil da es ja einen benzol ring ist .. nur das kann es ja nicht sein da dieser ja cyklisch konjegiert ist.
hat einer ne antwort .. ich sag schon mal danke