Seite 1 von 1

Basen

Verfasst: 20.11. 2006 16:47
von symon
Hallo leute, könnt ihr mir bitte helfen?

das Protolysegleichgewicht von CH3NH2 (pKB=3,4) müsste doch eigentlich so aussehen:

CH3NH2 + H2O <---> CH3+ + OH- + NH3

Jetzt soll ich mit Hilfe des Molekülbaus dieser Verbindung erklären, dass es sich um eine Base handelt....

was soll das denn bedeuten?
Dass das Elektronenpaar von N-C zum N rüberklappt und es sich dann noch ein Proton schnappt, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen? Wird das gefragt?

Verfasst: 20.11. 2006 17:34
von Manes_Schatz
Die Bindung zwischen dem Methylrest und der Aminogruppe wird nach Protonierung der Aminogruppe NICHT gelöst...deshalb bleibt ein Methylammonium-Ion und ein Hydroxid-Ion übrig...

Die Basizität hat die gleiche Ursache wie beim Ammoniak (-> freies Elektronenpaar), ist allerdings noch größer, weil die Methylgruppe einen +I-Effekt hat, also die Elektronendichte am Stickstoffatom erhöhen...

Verfasst: 20.11. 2006 18:49
von symon
Hey danke! Das ist mal echt logisch!
Und was ist denn dann eigentlich mit Methylaminchlorid? Warum reagiert das denn sauer? Ich meine zuerst nimmt das Molekül ein H auf und dann will es es wieder los werden...ist doch komisch...

Verfasst: 21.11. 2006 17:20
von alpha
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit Methylaminchlorid meinst, falls es CH3-NHCl sein sollte, was ich annehme, so kannst du ja eine Rektion mit Wasser so formulieren:

CH3-NHCl + H2O ---> CH3-NHOH + HCl wobei HCl natürlich dissoziiert...


Grüsse
alpha