atomspektroskopie
Verfasst: 25.11. 2006 12:40
Hallo!
kann mir jemand bei folgenden problemen helfen?
1. warum emittieren manche elemente ein kontinuierliches spektrum und andere ein linienspaktrum also was läuft in einem linienstrahler anders ab als in einem kontinuumstrahler? durch stöße der atome untereinander kann die linie doch nicht so extrem "verbreitert" werden oder?
und
2. was sind die vorteile eines linienstrahlers im vergleich mit einem kontinuumstrahler?
wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
gruß paul
kann mir jemand bei folgenden problemen helfen?
1. warum emittieren manche elemente ein kontinuierliches spektrum und andere ein linienspaktrum also was läuft in einem linienstrahler anders ab als in einem kontinuumstrahler? durch stöße der atome untereinander kann die linie doch nicht so extrem "verbreitert" werden oder?
und
2. was sind die vorteile eines linienstrahlers im vergleich mit einem kontinuumstrahler?
wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
gruß paul