Seite 1 von 1

spannungsreihe

Verfasst: 25.11. 2006 15:48
von tommy1
Hallo, hab hier mal ne frage:
Warum sind Ioditionen in der lage Kupfer II+ zu Kupfer+ zu reduzieren obwohl die normalpotentiale das umgekehrte verhalten vorhersagen

Verfasst: 25.11. 2006 16:37
von alpha
Vielleicht ist CuI schwer löslich und fällt deshalb aus...

Verfasst: 25.11. 2006 17:21
von tommy1
Danke für die Antwort, aber weißt Du evtl auch noch die Nernstsche Gleichung ???

Verfasst: 25.11. 2006 17:27
von alpha
Wie meinst du das, ob ich die Nernst'sche Gleichung weiss? - Natürlich kenne ich sie... - Aber ich glaube nicht, dass das dein Problem ist? - Wo kommst du nicht weiter?

Verfasst: 25.11. 2006 17:48
von Gast
Ich muss genau die frage wie ich sie ganz oben gestellt hab mit hilfe dieser Gleichung beantworten, bin einfach noch zu neu auf dem Gebiet und kenn mich noch nicht aus, 1.Semester ;-)

Verfasst: 25.11. 2006 17:50
von tommy1
Sorry, der Beitrag war ich, war nur schon wieder ausgeloggt.
Tommy1

Verfasst: 25.11. 2006 18:26
von AV
Und genau da greift alphas Antwort ... In die Nernst'sche Gleichung gehören die Konzentrationen der beteiligten Spezies ... und da CuI schwerlöslich ist, ist die Konzentration von Cu+ ziemlich gering ...

Verfasst: 25.11. 2006 19:16
von tommy1
Ich glaube jetzt hab ichs verstanden, danke euch.
Schönen Abend no ;-)