An alle Physiker
Verfasst: 29.11. 2006 18:26
Hallo,
ich weiß, dass hat wenig mit Chemie zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Ich möchte berechnen wie sich die Solarkonstante ergibt bzw. welche Energie der Sonne die Erde erreicht. Bisher habe ich 2 verschiedene Werte gefunden: einmal etwas um 342 W/m2 und um 1348 W/m2, nun sind das doch aber große Unterschiede. Was ist also richtig? Und wie kann ich diese Zahl berechnen wenn ich nur Daten aus dem Tafelwerk nutzen kann. Welche Formel muss verwendet werden? Ich habe eine mit der Stefan-Boltzmann-Konstante gefunden, die mit der Temperatur der Sonne hoch 4 multipliziert wird. Raus kommt ein Wert, dessen erste vier Zahlen richtig sein, aber was sollen die anderen 4 Zahlen? Man erhält 13483200, aber ich will doch 1348 und ich habe mit sicherheit kein kommafehler.
Ich bin am verzweifeln... bitte helft mir!
ich weiß, dass hat wenig mit Chemie zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Ich möchte berechnen wie sich die Solarkonstante ergibt bzw. welche Energie der Sonne die Erde erreicht. Bisher habe ich 2 verschiedene Werte gefunden: einmal etwas um 342 W/m2 und um 1348 W/m2, nun sind das doch aber große Unterschiede. Was ist also richtig? Und wie kann ich diese Zahl berechnen wenn ich nur Daten aus dem Tafelwerk nutzen kann. Welche Formel muss verwendet werden? Ich habe eine mit der Stefan-Boltzmann-Konstante gefunden, die mit der Temperatur der Sonne hoch 4 multipliziert wird. Raus kommt ein Wert, dessen erste vier Zahlen richtig sein, aber was sollen die anderen 4 Zahlen? Man erhält 13483200, aber ich will doch 1348 und ich habe mit sicherheit kein kommafehler.
Ich bin am verzweifeln... bitte helft mir!
