Kalium NW aus Vollanalyse
Verfasst: 29.11. 2006 19:52
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit meine Vollanalyse im 1. Semester und wollte nun mit einem Chromatogramm die Anwesenheit von Mg, Ca, Zn, Al und Cd-Ionen testen.
Jetzt habe ich bloß ein Problem:
Meine Substanz (sicher ist NH4+ und fast 100% Sn und Cr-Ionen) löst sich weder in H2O, noch in HCL --> grünlich und NS, nicht in HNO3 ---> weißlich und NS, und natürlich auch nicht in Königswasser (gelblich)
Jetzt würde ich gerne aus der grünen Ursubstanz den K-NW mit Perchlorsäure machen, hab also Substanz mit H20, Perchlorsäure drauf und nix ist ausgefallen.
Mir wurde gesagt, dass NH4+ diesen NW zwar stört, aber zu vernachlässigen ist. Wie kann ich Kalium sonst nachweisen? die naßchemischen NW sind laut unsrer Assistenten fürn Ar***.
Flammenfärbung is eigentlich net sonderlich, kein Na, kein Li hat mir der Assistent, der daneben stand gesagt.
Aber wie komm ich an das Kalium=?
Danke für eure Hilfe
ich habe seit einiger Zeit meine Vollanalyse im 1. Semester und wollte nun mit einem Chromatogramm die Anwesenheit von Mg, Ca, Zn, Al und Cd-Ionen testen.
Jetzt habe ich bloß ein Problem:
Meine Substanz (sicher ist NH4+ und fast 100% Sn und Cr-Ionen) löst sich weder in H2O, noch in HCL --> grünlich und NS, nicht in HNO3 ---> weißlich und NS, und natürlich auch nicht in Königswasser (gelblich)
Jetzt würde ich gerne aus der grünen Ursubstanz den K-NW mit Perchlorsäure machen, hab also Substanz mit H20, Perchlorsäure drauf und nix ist ausgefallen.
Mir wurde gesagt, dass NH4+ diesen NW zwar stört, aber zu vernachlässigen ist. Wie kann ich Kalium sonst nachweisen? die naßchemischen NW sind laut unsrer Assistenten fürn Ar***.
Flammenfärbung is eigentlich net sonderlich, kein Na, kein Li hat mir der Assistent, der daneben stand gesagt.
Aber wie komm ich an das Kalium=?
Danke für eure Hilfe